Umweltbildung

Wir sind für Sie da!

Teilen Sie uns gerne Ihre individuellen Wünsche über unser Kontaktformular mit oder rufen Sie uns unter 0208 3770940 an. Wir erstellen Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot!

weiß grau

Eine Gruppe Menschen steht draußen in einem Wald

Aktivitäten

Wir führen Unterrichtseinheiten durch, die den Anforderungen von Bildung für nachhaltige Entwicklung in besonderer Weise gerecht werden. Naturerlebnisse, Ökosystemforschungen und die Eigenarten der Industrienatur werden zielgruppen- und altersgerecht vermittelt. Wir bilden Umweltdetektive und -detektivinnen sowie Naturforscherinnen und Naturforscher aus und machen das Leben spannender Tierarten, wie der Fledermaus, hör- und sichtbar.

weiß grau

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Schulklassen jeder Schulform und Jahrgänge, Kindergartengruppen und andere Jugend- und Familienzentren, die einen Ausflug mit einem umweltpädagogischen Hintergrund planen.

Vier junge Frauen schauen sich draußen etwas durch eine Lupe in einem Glas an

weiß grau

Mehrere Personen sitzen und einer Wiese und basteln etwas mit Holzstäbchen

Konzept

Im Vordergrund stehen die Freude an der Natur und die Förderung des Umweltbewusstseins in allen Altersstufen sowie die Entwicklung von Handlungskompetenzen in den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, Ressourcen und Klima. Wir bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, selbstständig in freier Natur zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Neben der Vermittlung von Wissen werden sinnliche Empfindungen und Kreativität gefördert. Diese Sensibilität fördert die Wertschätzung der Natur und führt zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Handeln.

drei Kontaktboxen

Haus Ripshorst

RVR-Besucherzentrum

hausripshorst[at]rvr.ruhr
+49 208 3770 94-0
Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen