Route Industrienatur

Durch die industrielle Tätigkeit wurden im Ruhrgebiet viele Flächen völlig verändert: Wo zuvor Landwirtschaft war, entstanden Zechen, Berghalden, Stahlwerke und Deponien. Nach der Stilllegung eroberte die Natur mit rasanter Geschwindigkeit die Industriebrachen.
Was auf solchen Flächen wächst und lebt, wird „Industrienatur“ genannt. Es ist eine besondere Mischung aus Pflanzen und Tieren, die sich an die zum Teil schwierigen Lebensbedingungen gut angepasst hat. Es gibt seltene Arten, eine farbenprächtige Blütenfülle sowie skurrile Wuchsformen zu entdecken. Die schönsten dieser Flächen wurden in der Route Industrienatur zusammengefasst und vermitteln ein Naturerlebnis besonderer Art. Diese Orte sind:

Gut zu wissen

Im Umweltportal erhalten Sie weitere wertvolle Informationen über die Route Industrienatur und ihre Standorte.

Standorte

drei Kontaktboxen

Haus Ripshorst

RVR-Besucherzentrum

hausripshorst[at]rvr.ruhr
+49 208 3770 94-0
Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen