Ausstellungen im Haus Ripshorst
Ein Ort für Natur, Kultur und Geschichte
In unserer Galerie präsentieren wir jedes Jahr wechselnde Ausstellungen, die Kunst und Natur miteinander vereinen – seien es Naturfotografien, Skulpturen aus Wegwerfartikeln oder Kompositionen. Ebenso vermitteln wir in unserer Dauerausstellung Industrienatur und Biodiversität auf ehemaligen Industriebrachen.
Bitte beachten Sie, dass die Wechselausstellungen und die Ausstellung zur Route der Industrienatur in den beiden Galerie-Bereichen des Besucherzentrums nicht barrierefrei sind. Diese Ausstellungsbereiche sind lediglich über Treppenstufen erreichbar.
Die Themenbereiche der Dauerausstellung:
Unsere Dauerausstellung bietet mit ihrem fünf Themenbereichen spannende Einblicke verschiedene Lebensräume und Landschaftwandlungen der Region:
- Lebensraum Wiese
- Lebensraum Bauerngarten
- Neues Leben Gewässer
- Brache Vondern
- Gleispark Frintrop
Der Eintritt ist kostenlos.
Aktuelle Wechselausstellung
Vom 25. April bis zum 18. September zeigen wir die Ausstellung „Insekten – gefährdete Vielfalt – was nun?“
Bereits seit Beginn der 1970er Jahre beobachten Wissenschaftler einen stetigen Rückgang der Artenvielfalt und der Individuenzahlen bei den Insekten. Die Ausstellung stellt die Vielfalt der Insekten vor und gibt Hinweise, wie jeder etwas für den Insektenschutz tun kann.
drei Kontaktboxen
Haus Ripshorst
RVR-Besucherzentrum
hausripshorst[at]rvr.ruhr
+49 208 3770 94-0
Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen